Archiv Jugendsport
5. Rothrister Indiaca-Plauschturnier
 
 
Datum: Sonntag, 12. November 2023
  9.00 - ca. 17.00 Uhr Spielbetrieb inkl. Rangverlesen
Austragungsort:         Sporthalle Breiten, Rothrist
Organisator: SATUS Rothrist
Kategorien: alle in einer Kategorie
Startgeld: Fr. 50.-- pro Team (Das Startgeld wird am Turnier bezahlt)
Anmeldungen an: Thomas Wülser, E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023 / Verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden
Weitere Infos: Spielplan und letzte Infos erhält der verantwortliche Leiter 10 Tage vor dem Indiaca-Plauschturnier

 

Spielregeln: Indiaca - Plauschturnier

- Der Spielmodus ist 1 Sätze / Spiel inkl. Seitenwechsel. Es wird ca. 12:00 -20.00 Min / Satz in der Vorrunde gespielt (genaue Zeit gem. Anmeldungen)
- Turnierstart um ca. 9.00 Uhr (gem. Spielplan 10 Tage vor Turnierstart) (Letzte Turnierinfo 8.30 Uhr inkl. Startgeldbezahlung am Speaker Tisch)
- Gespielt wird auf dem Normalfeld mit 5 Spieler pro Team und Netz Höhe 220cm
- Anspiel hat immer die erstgenannte Mannschaft. Bei Punktegleichheit entscheidet: 1. die bessere Punktedifferenz aller Spiele 2. die direkte Begegnung
- Bei unentschiedenem Spielstand erhalten beide Mannschaften 1 Punkt.
- Beim Seitenwechsel wird ausgespielt und der Punktegewinner spielt nach Seitenwechsel an.
- Bei Spielende wird nicht ausgespielt.
- Begeht die aufschlagende Mannschaft einen Fehler, wechselt der Aufschlag zum Gegner und dessen Spieler wechseln im Uhrzeigersinn ihre Position um einen Platz.
- Der Aufschlag erfolgt von ausserhalb des Spielfeldes. Der Spieler darf nach erfolgtem Aufschlag sofort ins Spielfeld eintreten. Die direkte Rückgabe des Anschlages muss steigende Flugbahn haben!
- Das Indiaca darf das Netz während des Spieles beim Überqueren berühren. Ausnahme: Beim Aufschlag!
- Jede Mannschaft darf das Indiaca höchstes 3-mal berühren, um das Indiaca über das Netz ins gegnerische Feld zurückzuspielen.
- Ein Spieler darf das Indiaca nicht zweimal hintereinander berühren, ausser nach einem Block am Netz.
- Das Indiaca darf mit der Hand oder mit dem Unterarm (bis Ellenbogen) berührt werden. Andere Körperkontakte gelten als Fehler.
- Der Kontakt eines Spieles mit dem Netz ist ein Fehler.
- Die Mittellinie darf nicht übertreten werden.
- Spielleitung: Jede Mannschaft stellt einen Schiedsrichter sowie einen Schreiber (Spielplan ersichtlich). Wir spielen FAIR PLAY und verzichten auf Linienrichter.
- Die Teilnehmenden sind für eventuelle Unfälle oder Diebstähle selbst verantwortlich. Jede Haftung diesbezüglich wird vom Veranstalter abgelehnt.

 

Ausschreibung 5 Indiaca Turnier 2023.pdf

* 5. Indiaca-Plauschturnier 2023 *

logoweb

  • Registrieren

September 2020

Aktivitäten

Gemeinsamer Spielabend 2020

Am letzten Donnerstag vor den Hebstferien fand der traditionelle Spielabend statt. Mit Corona verträglichen Sicherheitsmassnahmen organisierte Tanja Schärer das Turnier.20 Angemeldete stellten sich de... Mehr...

Aktivitäten

Ehrenmitglieder Treff 2020, Heimatmuseum

Für einmal wurde auf den obligaten Ehrenmitglieder-Ausflug verzichtet und der Treff fand im Heimatmuseum in Rothrist statt. Nach dem offerierten Apèro und einen feinen Nachtessen stand einen ganz beso... Mehr...

Aktivitäten

Geräteturnen, Erfolgreicher Saisonstart sowie Saisonabschluss

Wie in jeder Sportart war auch im Geräteturnen ein spezielles Jahr vorüber gegangen. Die Geräteriege hatte nach der Turnervorstellung grosse Ziele, die leider alle verschoben werden mussten. Die letzt... Mehr...

Leichtatlethik

Florian Steffen ist schnellster Schweizer

Beim Swiss Athletics Sprint Final ganz oben auf dem Podest stehen – davon träumten sicher alle 390 Nachwuchs Athletinnen und Athleten die sich über lokale Ausscheidungen und kantonale Finals für den S... Mehr...

Leichtatlethik

Doppel SM für Simeï Wipf

Lange lief dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auch in der Sportwelt nicht allzu viel. Doch gegen Ende Jahr hat sich die Situation wieder ein wenig geändert. Dies erfuhr auch Simeï Wipf am eigene... Mehr...

Ergebnisse 1 - 5 von 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.