Archiv Jugendsport
5. Rothrister Indiaca-Plauschturnier
 
 
Datum: Sonntag, 12. November 2023
  9.00 - ca. 17.00 Uhr Spielbetrieb inkl. Rangverlesen
Austragungsort:         Sporthalle Breiten, Rothrist
Organisator: SATUS Rothrist
Kategorien: alle in einer Kategorie
Startgeld: Fr. 50.-- pro Team (Das Startgeld wird am Turnier bezahlt)
Anmeldungen an: Thomas Wülser, E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023 / Verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden
Weitere Infos: Spielplan und letzte Infos erhält der verantwortliche Leiter 10 Tage vor dem Indiaca-Plauschturnier

 

Spielregeln: Indiaca - Plauschturnier

- Der Spielmodus ist 1 Sätze / Spiel inkl. Seitenwechsel. Es wird ca. 12:00 -20.00 Min / Satz in der Vorrunde gespielt (genaue Zeit gem. Anmeldungen)
- Turnierstart um ca. 9.00 Uhr (gem. Spielplan 10 Tage vor Turnierstart) (Letzte Turnierinfo 8.30 Uhr inkl. Startgeldbezahlung am Speaker Tisch)
- Gespielt wird auf dem Normalfeld mit 5 Spieler pro Team und Netz Höhe 220cm
- Anspiel hat immer die erstgenannte Mannschaft. Bei Punktegleichheit entscheidet: 1. die bessere Punktedifferenz aller Spiele 2. die direkte Begegnung
- Bei unentschiedenem Spielstand erhalten beide Mannschaften 1 Punkt.
- Beim Seitenwechsel wird ausgespielt und der Punktegewinner spielt nach Seitenwechsel an.
- Bei Spielende wird nicht ausgespielt.
- Begeht die aufschlagende Mannschaft einen Fehler, wechselt der Aufschlag zum Gegner und dessen Spieler wechseln im Uhrzeigersinn ihre Position um einen Platz.
- Der Aufschlag erfolgt von ausserhalb des Spielfeldes. Der Spieler darf nach erfolgtem Aufschlag sofort ins Spielfeld eintreten. Die direkte Rückgabe des Anschlages muss steigende Flugbahn haben!
- Das Indiaca darf das Netz während des Spieles beim Überqueren berühren. Ausnahme: Beim Aufschlag!
- Jede Mannschaft darf das Indiaca höchstes 3-mal berühren, um das Indiaca über das Netz ins gegnerische Feld zurückzuspielen.
- Ein Spieler darf das Indiaca nicht zweimal hintereinander berühren, ausser nach einem Block am Netz.
- Das Indiaca darf mit der Hand oder mit dem Unterarm (bis Ellenbogen) berührt werden. Andere Körperkontakte gelten als Fehler.
- Der Kontakt eines Spieles mit dem Netz ist ein Fehler.
- Die Mittellinie darf nicht übertreten werden.
- Spielleitung: Jede Mannschaft stellt einen Schiedsrichter sowie einen Schreiber (Spielplan ersichtlich). Wir spielen FAIR PLAY und verzichten auf Linienrichter.
- Die Teilnehmenden sind für eventuelle Unfälle oder Diebstähle selbst verantwortlich. Jede Haftung diesbezüglich wird vom Veranstalter abgelehnt.

 

Ausschreibung 5 Indiaca Turnier 2023.pdf

* 5. Indiaca-Plauschturnier 2023 *

logoweb

  • Registrieren

Mai 2021

Aktivitäten

Kunstturnen, Qualifikation Schweizer Juniorenmeisterschaften

Mit elterlicher Unterstützung zum Erfolg Für die turnerischen Leistungen ist die Kunstturnerriege SATUS ORO schon längst bekannt. Dass aber Leistungen im Unterhalt, Instandhaltung und Gerätereparatur... Mehr...

Aktivitäten

Schaffhauser-Cup 2021, Schaffhausen

Mit einer Premiere in die Ostschweiz Seite Jahren pflegen die Kunstturnerriegen SATUS ORO und STV Schlossrued eine enge Zusammenarbeit. Für den Wettkampf in Schaffhausen reisten die Turnern, mit den ... Mehr...

Aktivitäten

Schweiz bewegt 2021

Auch in diesem Jahr findet der Anlass Schweiz Bewegt statt. Das Ziel dieser Veranstaltung organisiert durch die Stadt Zofingen ist es, die Bevölkerung der Region Zofingen zu mehr Aktivitäten zu motivi... Mehr...

Leichtatlethik

schnällscht Oberaargauer 2021, Langenthal

3 Siege in LangenthalDer traditionelle >schnällscht Oberaargauer< wurde ohne Zuschauer und nach einem strengen Schutzkonzept im Stadion Hard in Langenthal durchgeführt. Die Stimmung war dann auc... Mehr...

Aktivitäten

Mittelländische Kunstturntage 2021, Liestal

Punkte sammeln im Kunstturnen, ein Kampf der Kämpfer Die Luft gesättigt mit Magnesia, eine letzte organisierende Speakerdurchsage, die Atmosphäre konzentriert. Diese Wettkampfstimmung fanden, die Kun... Mehr...

Aktivitäten

Zürcher Kunstturntagen 2021, Bonstetten

 Ein Wettkampf zur Befreiung Seit Monaten die gleichen Trainingshallen. Seit Monaten Training. Kein Wettkampf, keine Standortbestimmung, kein Vergleich des Könnens. Mit den Zürcher Kunstturntage Mehr...

Jugendsport

Im Monat Mai offene Turnstunden beim Jugendsport des SATUS Rothrist

Bewegst du dich gerne? Dann packe deine Turnkleider ein und komm vorbei. Im Monat Mai stehen die Türen in unseren Turnhallen offen. Gerne begrüssen wir neue Kids, welche sich gerne bewegen in unsere Mehr...

Aktivitäten

Weggere Cup 2021

Endlich durften wir die lange Trainingszeit an einem Wettkampf wieder austesten. Auch wenn an diesem Wettkampf nur die Knaben an den Start durften, war es wieder ein schöner Einstieg. Am Samstag war u... Mehr...

Jugendsport

Virtueller Lauf/Walk 2021

In diesem speziellen Jahr wird vom SATUS Schweiz vom 1. Mai – 8. Mai ein ganz spezieller Lauf Event für alle SATUS Vereine angeboten.   Motto: Wir trotzen CORONA – SATUS läuft.   Ganz kl... Mehr...

Leichtatlethik

Erfolgreicher Start in die neue LA Saison

Bereits fanden die ersten LA-Meetings statt und dabei zeigten unsere Leichtathleten sehr gute Leistungen. In Riehen brillierte Jemima Wipf über 2000m in der Zeit von 7.05,55 und konnte somit Ihre Best... Mehr...

Ergebnisse 1 - 10 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.