Archiv Männerriege
5. Rothrister Indiaca-Plauschturnier
 
 
Datum: Sonntag, 12. November 2023
  9.00 - ca. 17.00 Uhr Spielbetrieb inkl. Rangverlesen
Austragungsort:         Sporthalle Breiten, Rothrist
Organisator: SATUS Rothrist
Kategorien: alle in einer Kategorie
Startgeld: Fr. 50.-- pro Team (Das Startgeld wird am Turnier bezahlt)
Anmeldungen an: Thomas Wülser, E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023 / Verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden
Weitere Infos: Spielplan und letzte Infos erhält der verantwortliche Leiter 10 Tage vor dem Indiaca-Plauschturnier

 

Spielregeln: Indiaca - Plauschturnier

- Der Spielmodus ist 1 Sätze / Spiel inkl. Seitenwechsel. Es wird ca. 12:00 -20.00 Min / Satz in der Vorrunde gespielt (genaue Zeit gem. Anmeldungen)
- Turnierstart um ca. 9.00 Uhr (gem. Spielplan 10 Tage vor Turnierstart) (Letzte Turnierinfo 8.30 Uhr inkl. Startgeldbezahlung am Speaker Tisch)
- Gespielt wird auf dem Normalfeld mit 5 Spieler pro Team und Netz Höhe 220cm
- Anspiel hat immer die erstgenannte Mannschaft. Bei Punktegleichheit entscheidet: 1. die bessere Punktedifferenz aller Spiele 2. die direkte Begegnung
- Bei unentschiedenem Spielstand erhalten beide Mannschaften 1 Punkt.
- Beim Seitenwechsel wird ausgespielt und der Punktegewinner spielt nach Seitenwechsel an.
- Bei Spielende wird nicht ausgespielt.
- Begeht die aufschlagende Mannschaft einen Fehler, wechselt der Aufschlag zum Gegner und dessen Spieler wechseln im Uhrzeigersinn ihre Position um einen Platz.
- Der Aufschlag erfolgt von ausserhalb des Spielfeldes. Der Spieler darf nach erfolgtem Aufschlag sofort ins Spielfeld eintreten. Die direkte Rückgabe des Anschlages muss steigende Flugbahn haben!
- Das Indiaca darf das Netz während des Spieles beim Überqueren berühren. Ausnahme: Beim Aufschlag!
- Jede Mannschaft darf das Indiaca höchstes 3-mal berühren, um das Indiaca über das Netz ins gegnerische Feld zurückzuspielen.
- Ein Spieler darf das Indiaca nicht zweimal hintereinander berühren, ausser nach einem Block am Netz.
- Das Indiaca darf mit der Hand oder mit dem Unterarm (bis Ellenbogen) berührt werden. Andere Körperkontakte gelten als Fehler.
- Der Kontakt eines Spieles mit dem Netz ist ein Fehler.
- Die Mittellinie darf nicht übertreten werden.
- Spielleitung: Jede Mannschaft stellt einen Schiedsrichter sowie einen Schreiber (Spielplan ersichtlich). Wir spielen FAIR PLAY und verzichten auf Linienrichter.
- Die Teilnehmenden sind für eventuelle Unfälle oder Diebstähle selbst verantwortlich. Jede Haftung diesbezüglich wird vom Veranstalter abgelehnt.

 

Ausschreibung 5 Indiaca Turnier 2023.pdf

* 5. Indiaca-Plauschturnier 2023 *

logoweb

  • Registrieren

April 2021

Aktivitäten

de schnällscht Rothrister 2021

Das OK möchte gerne >de schnällscht Rothrister<, mit Publikum durchführen. Aufgrund der momentanen Situation sind Wettkämpfe mit Zuschauer zurzeit noch nicht möglich. Deshalb haben wir beschloss... Mehr...

Männerriege

Männerriege A wie Aarburg

 Einmal mehr herrschte ideales Wanderwetter. Es ist längst noch nicht so warm, dass man nach 5 Minuten ins schwitzen kommt, trotzdem ist es mit einem Pullover bereits warm genug um an diesem Donn Mehr...

Turnerinnen

Turnerinnen Endlich wieder spielen

Nach den regelmässigen Walking Treffen am Montag, können wir endlich wieder in die Halle. Alle freuen sich auf das spielen. Seit über einem Jahr kein Volley - aber wir haben's versucht. Tut zwar sehr... Mehr...

Aktivitäten

Kunstturnen Mittelländische Meisterschaften 2021, Malters

Eine Schippe obendrauf, der eingeschlagene Weg passt   Mit acht Turnern nahm die Kunstturnerriege SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden) an den Mittelländischen Meisterschaften am Samstag... Mehr...

Leichtatlethik

LA Trainingslager Rothrist 2021

Trainingslager auf heimischen Boden Auch dieses Jahr war ein Trainingslager in Südfrankreich nicht möglich und so wurde als Alternative die geplanten Trainingseinheiten in einer vereinfachter Form au... Mehr...

Männerriege

Männerriege Corona Wettbewerb SATUS Schweiz 2021

Und der Gewinner ist  ….. Unter dem Motto: Mit Bewegung schlau, schlank und fit lancierte der SATUS Schweiz einen Wettbewerb über die Aktivitäten der Satus Vereine in der Corona – Zeit. Nach der... Mehr...

Aktivitäten

Kunstturnen Mittelländische Nachwuchsmeisterschaften Wiedlisbach 2021

Erster Wettkampf, die Basis ist geschaffen   Seit Wochen wurde dieser Tag sehnlichst erwartet. Der erste Wettkampf seit über einem Jahr. Für einige jungen ORO-Turner war es der erste Wettkampf ... Mehr...

Aktivitäten

Schlusspfiff für >SUPPORT YOUR SPORT

Die Migros honoriert nun den Grosserfolg Ihrer Werbeaktion und verdoppelt den Fördertopf von 3 auf 6 Millionen Franken! Somit kommen pro Kategorie 2 Millionen Franken zur Auszahlung und davon werden a... Mehr...

Leichtatlethik

LA Trainingslager Südfrankreich

Auch dieses Jahr ist es nichts geworden mit unserem Trainingslager in Südfrankreich. Es gilt zu improvisieren und die vorhandenen Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen. Daher werden wir in der nächsten ... Mehr...

Turner

Croquet der Turner 2021

Das Krocket oder Croquet ist eine Präzisionssportart, bei der es das Ziel ist, farblich markierte Bälle mit hammerförmigen Schlägern, genannt Mallets, in vorgegebener Reihenfolge durch Tore, in der Re... Mehr...

Männerriege

Eierdötsch Marsch 2021

Wenn die Männerriege auf Wanderschaft geht lacht der Himmel. Dieses etwas abgeänderte geflügelte Wort galt den 11 MR die sich zur bereits zur 7 Corona Wanderung auf den Weg machten. Bei schönen Frühli... Mehr...

Aktivitäten

Wir sind bereit

Die letzten Wochen und Monate waren für unseren Verein ein mühseliger Hürdenlauf, den wir aber gerne und offensiv auf uns genommen haben. Schliesslich geht es in erster Linie um die Menschen von Jung ... Mehr...

Turner

Hasenturnier mal anders

Gründonnerstag bis 2020: Der Tag, an dem am traditionellen Unihockeyturnier dem Ball nachgerannt wird, versucht wird Tore zu schiessen oder zu verhindern, um letztendlich mit möglichst vielen Punkten ... Mehr...

Ergebnisse 1 - 13 von 13

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.