Gold und Silber
Bei frostigem aber sonnigem Winterwetter fanden in Eiken die Kantonalen Crossmeisterschaften auf einem abwechslungsreichen Rundkurs statt. Mit dabei zwei Läuferinnen vom Jugendsport des Satus Rothrist. Dabei konnte Jemima Wipf ihren Titel bei den U14 aus dem letzten Jahr in überlegener Manier verteidigen. Ebenfalls für einen Podestplatz reichte es Simei Wipf in der Kat. U16, belegte sie doch nach 3,6 Km. den ausgezeichneten 2. Rang.
Fotos und Bericht: Bruno Barnetta
Erfolgreicher Saison Abschluss in Olten
Wie jedes Jahr ist für die Rothrister Leichtathleten der schweizerische LA-Jugend-Mehrkampffinal der Saisonabschluss. Gut vorbereitet fuhren bei sehr schönem Herbstwetter 32 Athleten nach Olten mit dem grossen Ziel, möglichst gute Resultate zu erzielen. Pünktlich wurde auf der LA-Anlage Kleinholz zum Wettkampf gestartet und bereits nach den ersten Disziplinen konnte man feststellen dass der Start in den Mehrkampf bei fast allen optimal gelungen war. Persönliche Bestleistungen noch und noch wurden gemeldet dass es eine Freude war den jungen Rothrister zuzuschauen.
In Tuchfühlung mit der Weltklasse
Am Schweizer Final des UBS Kids Cup im Letzigrund standen für einmal die Nachwuchsathleten im Vordergrund und wurden von Spitzenathleten begleitet und betreut. Der Satus Rothrist war mit zwei Finalisten und zwei Teams bei der Puzzle- Stafette im Nebenprogramm dabei vertreten.
Ein Mann für fast alle Fälle…….
Mit 17 Personen ist das Rothrister Trainingslager der Leichtathleten in Südfrankreich an seine Grenzen gestossen. Katherine als Küchenchefin suchte daher einen Küchengehilfen der ihr bei der Küchenarbeit tatkräftig helfen durfte!
Arbeitseinsatz für die Küchenhilfe z.B: Dienstag, 10. April
07.00 Uhr: | Tischen: Brot schneiden / Butter / Nutella / Orangensaft / Tee / | |
Milch (Kalt und warm) / Kaffee / Müsli und Jogurt bereit stellen. | ||
07.30 Uhr: | Morgenessen | |
08.00 Uhr: | Abwasch überwachen / Geschirr verräumen / Küche auf Hochglanz bringen / | |
Nasse Tüchli aufhängen / Esswaren versorgen / Tische putzen / Abfall entsorgen | ||
09.30 Uhr: | Zimmerstunde | |
10.30 Uhr: | Vorbereiten für Mittagessen / div. Salate putzen / Tischen / Tee und Mineral | |
bereit stellen / Brot schneiden | ||
11.45 Uhr: | Apèro servieren! | |
12.15 Uhr: | Mittagessen | |
13.00 Uhr: | Abwasch überwachen / Geschirr kontrollieren und verräumen / | |
Essensreste versorgen / Boden aufwischen / Abfall entsorgen | ||
13.45 Uhr: | Zimmerstunde | |
15.30 Uhr: | Einkaufsliste erstellen / Einkaufen im Supermarkt. | |
17.30 Uhr: | Vorbereiten für Nachtessen: 2 Kg. Rübli putzen und Raffeln /div. Salate putzen / | |
Fleisch marinieren / Tischen / Brot schneiden / Tee und Getränke bereit stellen / Dessert vorbereiten | ||
18.30 Uhr: | Apèro servieren! | |
19.00 Uhr: | Abendessen | |
19.45 Uhr: | Abwasch überwachen / Geschirr verräumen / Esswaren versorgen | |
20.30 Uhr: | Dessert servieren / Kaffe für Erwachsene / Dessert Geschirr Abwaschen und versorgen / | |
Küchenkombination putzen / nasse Tüchli aufhängen / Abfall entsorgen | ||
21.30 Uhr - bis 06.45 Uhr zur freien Verfügung! |
Und siehe da, es hatte jemand erbarmen und meldete sich für diesen SUPER Job!
der mit 60 Minuten pro Stunde bezahlt wurde!
Danke René, wir waren froh um deine Hilfe.
![]() |
||
Kontrolle ist alles... | Die schöne Seite... |
Fotos und Bericht: Bruno Barnetta